Anstrebung des DGNB Zertifikats

23 August ' 23

Unser Projekt ZWEIBLICK in Nürnberg strebt das Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an, um die aktuellen Standards der Nachhaltigkeit erreichen zu können.

Innovative Architektur trifft auf transparente Projektentwicklung

16 Mai ' 23

BPD und das Architektenteam präsentierten das innovative Konzept des Projekts ZWEIBLICK und erläuterten die Herausforderungen bei der Projektentwicklung. Neben der Vorstellung des aktuellen Entwurfs wurden auch kritische Fragen seitens Anwohnern beantwortet.

Einblicke in Ihr neues Zuhause!

21 April ' 23

Werfen Sie einen Blick auf die neuen Außenvisualisierungen für unser Projekt ZWEIBLICK!

Einladung zur Informationsveranstaltung

4 April ' 23

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung am 27. April 2023 um 19 Uhr in der Meistersingerhalle Nürnberg.

Erste Grundrissentwürfe

29 März ' 23

Um modernen und zeitgemäßen Wohnraum zu schaffen, arbeiten wir derzeit gemeinsam mit unserem erfahrenen Architektenteam an der Planung der Grundrisse für unser grünes Stadtquartier ZWEIBLICK in Nürnberg.

Nürnberg wird bunter! Graffiti-Aktion

7 März ' 23

Sehen Sie sich das Making-of Video zu der Graffiti-Aktion im Projekt ZweiBlick an!

Gelungener Workshop mit unseren Fachplanern

22 Februar ' 23

Vor einigen Wochen hatten sich alle beteiligten Fachplaner sowie Projektverantwortliche der BPD zu einem gemeinsamen Workshop getroffen.

Wir hauchen unserem Projekt Leben ein...

8 Februar ' 23

Endlich ist es soweit! Wir präsentieren Ihnen das Projektbranding unseres Projektes in der Baader-/Hain-/Wilhelm-Späth-Straße!

Nürnberg erhält ein Holzhybrid-Hochhaus mit Tiny Forest im Süden der Stadt direkt neben dem N-ERGIE Bestandsturm

13 Juli ' 22

Der Siegerentwurf im städtebaulichen Wettbewerb mit dem Titel ökologisches Leuchtturmprojekt in der Baader-/Hain-/Wilhelm-Späth-Straße steht fest

Ergebnisse des Architekturwettbewerbs

1 Juni ' 22

Der städtebauliche Realisierungswettbewerb für das ökologische Leuchtturmprojekt in der Baader-/Hain/Wilhelm-Späth-Straße ist erfolgreich abgeschlossen.